Stichwahl zum Landrat in Oberhavel am 08.03.2015

Am 22.02.2015 fand die Wahl zum neuen Landrat in Oberhavel statt. Zur Wahl standen Kandiddaten von SPD, CDU, Die Linke, Bündnis 90 Grüne und der AfD. Mit einer sehr geringen Wahlbeteiligung von nur 29,2% konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen. Deshalb wird nun eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten notwendig, die die meisten Stimmen bekommen haben.

Zur morgigen Stichwahl am 08. März 2015 treten nun die Kandidaten Ludger Weskamp (SPD) und Matthias Rink (CDU) an.

Im Vorfeld der Stichwahl konnte ich von Bürgern, aber auch von Mitgliedern von „Die Linke“ hören, dass man nicht zur Wahl gehen muss, wenn man nichts zu wählen hätte. Ich finde diese Einstellung falsch! Es handelt sich hier um ein demokratisches Grundrecht zur Wahl gehen zu können. Und genau dieses sollte jeder wahrnehmen. Auch eine ungültige Stimme ist eine Stimme und ist gut für die Wahlbeteiligung, wenn man sich bei der Stichwahl für keinen Kandidaten entscheiden möchte.

Auf jeden Fall sollte die Demokratie nicht dem Feld der Nicht-Wähler überlassen werden. Wir sollten stolz darauf sein, als Bürger die Politik aktiv mitbestimmen zu können. In vielen Ländern dieser Erde sterben heute noch Menschen, die sich für Demokratie einsetzen und hier greift die „Null-Bock-Stimmung“ um sich. Wer nicht wählen geht, verwirkt sich auch das Recht anschließend über das Ergebnis zu meckern.

Also, wir sehen uns morgen im Wahllokal (z.B. in Sommerfeld).             Ich bin im Wahlvorstand.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert