Der nächste Energiestammtisch findet am Mittwoch, dem 29. 04. 2015, um 19:00 Uhr in Meyhöfers Gasthaus in Kremmen, Am Kanal 6 statt.
Die Themen sind:
1. Neues vom Aufstellungsbeschluss des Teilflächennutzungsplans Wind
(Herr Tietz – Stadtverordneter in Kremmen)
2. Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung – Förderung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
(Herr Sommer – Koordinator des Stammtisches)
3. Schönwalde – Erfahrungen mit der Windkraft
(Herr Gefreiter – Ehrenamtlicher Bürgermeister Schönwalde)
Alle interessierten ürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum Ideenaustausch und zur Diskussion.
Kurz nach der Veröffentlichung der Einladung zum nächsten Energiestammtisch (s.o.) erhielt ich Hinweise von Bürgern, dass auch die Hohenbrucher mehr eingebunden werden sollten, denn im Wald vor ihrem Dorf sollen ja die Windräder aufgestellt werden. Hier wäre der Waldboden dann auch endgültig versiegelt und die Lebewesen im Wald haben keine Chance mehr, so die Informationen. Mit den Eigentümern des Sommerfelder Waldes habe man wohl auch schon gesprochen.
Ein Aspekt, der auf dem Stammtisch dikutiert werden sollte!
Ich bin gespannt, ob zum Stammtisch auch Teilnehmer aus Hohenbruch begrüßt werden können. Sie sind herzlich willkommen.
Des Weiteren möchte ich bezüglich des TOP 3 auf folgenden Artikel im OGA vom 11.04.2015 hinweisen:
„Regionalplaner im Gegenwind“ http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1381044
Hiernach trifft sich die Regionalversammlung Prignitz-Oberhavel am 21.04.2015 um 16 Uhr in der Kreisverwaltung Neuruppin, Heinrich-Rau-Str. 27-30 im großen Sitzungssaal.
Bestimmt kann auch jemand von diesem Treffen auf dem Stammtisch berichten.