Ortsbeiratssitzung Sommerfeld – am 06. Juli 2015 um 19.30 Uhr

Die nächste Ortsbeiratssitzung  findet am Montag, den 06.07.2015, um 19.30 Uhr in 16766 Sommerfeld, Dorfstraße 51, im  Sitzungssaal der Gemeinde, alte Schule, Hofgebäude statt.

Hier die geplante Tagesordnung:

1. Eröffnung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Protokollkontrolle
5. Beratung zum Bedarf eines weiteren Standortes für einen
Altkleidercontainer
6. Informationen zum neuen Standort Mobilfunkmast am Sportplatz

7. Sonstiges

Von der Verwaltung ist (zumindest bisher) niemand anwesend;

vielleicht dafür aber wieder viele Einwohner?

Ein Gedanke zu „Ortsbeiratssitzung Sommerfeld – am 06. Juli 2015 um 19.30 Uhr“

  1. Hier die Kurzzusammenfassung der Ortsbeiratssitzung – eine Veröffentlichung dieser Sitzungsprotokolle lehnte ja die SVV ab:

    Die Sitzung begann pünktlich um 19.30 Uhr mit der Eröffnung durch Herrn Kurth (Ortsbeiratsvorsitzender). Anwesend vom Ortsbeirat waren noch Herr Tietz und Herr Hiersemann.

    zu TOP 3
    wurde festgestellt, dass die „Kremmen-App“ für Smartphones seit Oktober letzten Jahres nicht mehr gepflegt wurde. Diese App-likation stellt für Touristen und Interessierte Informationen rund um Kremmen und die Ortsteile bereit, incl. Veranstaltungstipps u.v.a.m. Herr Tietz informierte, dass hier sich der Tourismusverein verantwortlich zeigt und er bereits über den Sachverhalt informiert ist.
    Eine weitere Frage betraf den Bereitstellungsort für die Beschlussvorlagen der SVV auf der Homepage der Stadt.
    In anderen Gemeinden werden diese Vorlagen gleich mit der Einladung verlinkt, so dass zu jedem TOP auch gleich die diesbezügliche Beschlussvorlage eingesehen werden kann. In Kremmen gib es dafür einen separaten Speicherort:

    https://www.kremmen.de/politik/sitzungskalender.php

    Unter diesem Link findet man die aktuellen Sitzungen aufgeführt und bei SVVen auch die Beschlussvorlagen.
    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Ein Schelm, der Absicht unterstellt.

    zu TOP 4
    wurden u.a. die Parkmöglichkeiten vor der Kita Sommerfeld erörtert. Hier gab es die Anfrage, die Kurzzeitparkplätze zu erweitern, damit morgens und abends auf der Dorfstraße kein Stau entsteht. Die Verwaltung hat hierzu festgestellt, dass der aktuelle Zustand ausreichend ist und die Kinder durchaus auch einmal 200 m laufen könnten.

    Die Verteilung der Parkbänke im Ortskern wurde diskutiert. Die angedachte Bank vor dem ehem. Supermarkt in Sommerfeld (jetzt Lagerhalle) soll an der Wesering aufgestellt werden.

    zu TOP 5
    Es besteht die Möglichkeit einen weiteren Altkleidercontainer im Ort aufzustellen. Die Fa. Profitex aus Beelitz würde für’s Aufstellen 100,- € p.a. an die Gemeinde zahlen. Da bereits zwei Container im Ort vorhanden sind, wird kein weiterer Bedarf erkannt.

    zu TOP 6
    Der Standort des Mobilfunkmastes der Telekom (D1) ist nun festgelegt worden. Er wird entgültig in Richtung Beetzer Chaussee verschoben (Nähe Sportplatz).

    zu TOP 7
    Der Ortsbeirat macht sich schon einige Zeit Gedanken über die Gestaltung des Ortskerns von Sommerfeld. Aktuell ist er nicht gerade sehr einladend – auch der Springbrunnen funktioniert nicht. Deshalb wird nun die Verwaltung damit beauftragt, eine Gestaltungssatzung für die Ortsmitte / den Dorfkern vorzubereiten.

    Ende des öffentlichen Teils der Sitzung war 20.15 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert