Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am Montag, den 07.09.2015, um 19.30 Uhr in 16766 Sommerfeld, Dorfstraße 51, im Sitzungssaal der Gemeinde, alte Schule, Hofgebäude statt.
Hier die geplante Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Protokollkontrolle
5. Sonstiges
Von der Verwaltung ist (zumindest bisher) niemand anwesend;
vielleicht unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme die Arbeit des Ortsbeirates?
Interessant finde ich die Frage an den Ortsbeirat, wie sie zu den Absprachen bei der Wahl des Vorsitzenden des Ortsbeirates Kremmen stehen?
Wie fast zu erwarten war – bei dieser TO – waren genau 3 (in Worten: drei) Gäste auf der Ortsbeiratssitzung in Sommerfeld heute anwesend.
Erfreulicherweise war dafür der gesamte Ortsbeirat erschienen.
Zur Einwohnerfragestunde gab es Hinweise, dass auf dem Friedhof die Abfallbuchten (so wurden diese Bereiche genannt) bei Beräumungsarbeiten durch den Wirtschaftshof der Stadt stark beschädigt wurden. Eine diesbzügliche Meldung ergeht an die zuständige Mitarbeiterin des Amtes.
Des Weiteren wurde besprochen wie das Haltestellenschild und die Streukiste, welche sich auf dem neu umzäunten Gelände des alten Supermarktes befinden, wieder auf öffentliches Gelände gelangen können. Auch hierüber wird das Amt informiert.
Ein Einwohner warf mal eben ein Schlagwort in den Raum: „Freifunk“.
Nach einer kurzen Erläuterung war der Ortsbeirat dem Thema nicht abgeneigt, benötigt aber vorab mehr Informationen. U.a. über die Anschlussmöglichkeiten und deren Voraussetzungen, Haftung des Anschlussinhabers bei öffentlicher Nutzung und Aufwand in Zeit und Geld für dieses Vorhaben.
Wie so etwas in Cottbus umgesetzt wird zeigt die folgende Info.-Seite: https://freifunk-cottbus.de/
Weitere Themen waren die Wasserqualität des Beetzer Sees, Straßenreparaturen im Ort und am Bahnhof und was mit den Müllablagerungen hinter dem Gemeinderaum passiert.