Begegnungsfest der Willkommensinitiative „Helfen mit Plan – Bürger für ein gastfreundliches Kremmen“

Zunächst ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, die dieses Begnungsfest ermöglichten.

In ungezwungener Atmosphäre konnten heute die Bürger Kremmens die neuen Anwohnern der Stadt (die verschiedenen Asylbewerber) kennenlernen, sich austauschen und Kulinarisches erfahren.

Unterstützt wurde diese Veranstaltung durch unzählige Spenden der Bürger, insbesondere von der  Bäckerei Plentz und der Fleischerei Hakenberg.

Es wurden verschiedene kulturelle Beiträge aufgeführt (Gesang, Musik, Tanz und Fußballjonglieren), viele Gespräche geführt und die unterschiedlichsten Speisen und Naschereien verkostet.

Wie ich finde, ein sehr gelungener Auftakt, um mit den Asylbewerbern in Kontakt zu kommen. Kontaktängste hatte hier niemand, und wenn anfänglich doch, wurden diese garantiert abgebaut.

Von den lautstarken Bedenkenträgern der Info-Veranstaltung mit dem Landrat war leider niemand zu sehen. Tja, da war dann doch die Angst größer, dass ihre Vorurteile genommen werden könnten.

 

20151115_152643

20151115_160919

20151115_153240

20151115_15312320151115_154525

Die Willkommensinitiative „Helfen mit Plan – Bürger für ein gastfreundliches Kremmen“ lädt ein…

… lädt ein zum Begegnungsfest

am Sonntag, den 15.11.15 von 15.00 bis 18.00 Uhr

in der kleinen Sporthalle der Goethe Schule.

  • Kulturprogramm
  • Essen und Trinken (Gerichte auch von unseren neuen Einwohnern)
  • Kinderspiele

und vor allem viele Gespräche zum Kennenlernen mit oder ohne Dolmetscher.

Sie können daran mitwirken  backen Sie Kuchen oder machen Sie einen schmackhaften Salat, durch kulturelle Beiträge, durch Attraktionen für die Kinder und … und … .

Bitte stimmen Sie Ihre Beiträge mit den Organisatoren ab!

Rückruf bei Frau Petra Kleinke erbeten: 033055 – 21439, 0176-70748157 oder Mail: info@naturheilpraxis-kleinke.de