Es ist mal wieder so weit…. die Bürger aus Hohen Neuendorf – insgesamt 620 – votieren für Vorschläge zum Bürgerhaushalt.
Unter dem Motto „Je gelber, desto besser“ berichtet heute, am 15.04.2016, der OGA über den Bürgerhaushalt.
Auch in Kremmen gab es seinerzeit, als es noch die Treffen der „Lokalen Agenda 21“ gab, Ambitionen für die Einführung eines Bürgerhaushaltes. Es gab sogar schon Zusagen, seitens des Bürgermeisters, über eine mögliche Budgethöhe. Leider hat sich die Bürgerinitiative „Lokale Agenda 21“ mangels Interessenten und Zeitkonflikten der Organisatoren aufgelöst.
Immerhin, erreicht wurde, dass der Haushaltsplan für das jeweilige kommende Jahr relativ zeitig veröffentlicht und im Rahmen der Ortsbeiratssitzungen mit den Bürgern diskutiert wird. Dies ist zwar insgesamt noch sehr, sehr weit von einem Bürgerhaushalt entfernt, aber immerhin ein Anfang.
Vielleicht finden sich ja noch Interessenten, die auch gern mit einem Bürgeretat, die Geschicke der Stadt mitgestalten wollen?