Die Willkommensinitiative „Helfen mit Plan“ Kremmen bittet um Unterstützung; Englisch-Dolmetscher gesucht!

An dieser Stelle möchte ich einen Hilferuf der Willkommensinitiative „Helfen mit Plan“ Kremmen aufgreifen.

*Beginn Zitat:

Liebe Freunde , sehr geehrte Damen und Herren,

wir wenden uns mit der Bitte an Sie, uns bei der Durchführung einer Veranstaltung mit den Flüchtlingen aus dem Kremmener Heim zu unterstützen.

So laden wir die Flüchtlinge ein:
„Sehr geehrte neue Einwohner von Kremmen!

Wir laden Sie ein,

am Dienstag, den 02.Mai 2017 um 18:00 Uhr
in die Museumsscheune, Scheunenweg 19,

zu einer Begegnung mit unserem Bürgermeister, Herrn Sebastian Busse.

Anschließend wird Herr Rechtsanwalt Christian Lehnhardt über das richtige und sichere Verhalten im Alltag in Deutschland sprechen und Fragen dazu beantworten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Willkommensinitiative „Helfen mit Plan“ Kremmen

Die Veranstaltung hat nach dem Angriff auf das Heim und seine Bewohner während der Ostertage eine besondere Bedeutung und es ist uns besonders wichtig, dass die Rede unseres Bürgermeisters , die Ausführungen des erfahrenen Rechtsanwaltes und der anschließende Frage- und Antwortwechsel inhaltlich gut bei den Flüchtlingen ankommen. Wir bereiten also Tische mit Dolmetschern in sieben Sprachen vor, um die Verständigung zu allen Teilnehmern zu gewährleisten.

Nun fehlt uns noch ein Dolmetscher Deutsch-Englisch, der sich zutraut, das zu meistern. Wir haben weiter vor, das sogenannte Konsekutivdolmetschen anzuwenden, die jeweils in Deutsch Redenden werden einen Gedanken formulieren und dann eine Übersetzungspause machen.

Wer kann uns helfen? Bitte melden Sie sich per Mail oder telefonisch: 033055-72038 oder reiner.tietz@t-online.de!

Wir haben uns mit unserem Anliegen an viele Freunde und Bekannte gewandt und bitten deshalb Doppelsendungen zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

im Auftrage Reiner Tietz

für die Willkommensinitiative „Helfen mit Plan„ Kremmen“

*Ende Zitat.

Ich wünsche mir, dass diese Veranstaltung gelingt und hoffe auf die Unterstützung meiner Leser.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert