Für Die Listenvereinigung BVB/Freie Wähler stehen die Kandidaten zur Kreistagswahl 2019 fest

Hier der Artikel im OGA vom 15.03.2019:

59 Kandidaten für den Kreistag

Listenvereinigung BVB/Freie Wähler präsentiert sich in allen Wahlkreisen


Oberhavel. Mit 59 Kandidaten geht die Listenvereinigung Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen (BVB)/Freie Wähler am 26. Mai in die Kreistagswahl in Oberhavel. Am 11. März nominierten die Vertreter der örtlichen Wählergruppen auf einer gemeinsamen Versammlung ihre Bewerber. Der Zusammenschluss aus landesweit 140 Wählergruppen tritt in allen Wahlkreisen an. Dabei wird der Wiedereinzug in den Kreistag in Fraktionsstärke angestrebt. Erreichen will die Wählergruppe mehr als zehn Prozent der Stimmen. Als Kandidaten gehen ins Rennen:


■ Wahlkreis I (Fürstenberg, Kremmen, Liebenwalde, Löwenberger Land, Zehdenick, Amt Gransee): Jürgen Kurth, Stefanie Gebauer, Gregor Klos, Raimund Aymanns, Ingo Sieting, René Kamenz, Willi Fechner, Martina Erdmann, Karsten Kiesewetter, Janet Müller, Uwe Fritz, Arthur Förster, Martina Raudszus, Tobias Unbekannt, Jan Reinsberg, Holger Reinitz, Silva Wrehde, Jörg Kersten, Ralf Hewelcke, Guido Stenzel und Mathias Fritz.


■ Wahlkreis II (Hennigsdorf, Oberkrämer, Velten): Wolfgang Geppert, Werner Heider, Thorsten Könnecke, Jörg Raudszus, Wolfgang Kasper, Gordon Gebauer, Hartmut Gronert, Sebastian Schellhorn, Kerstin Könnecke, Frank Büttner und Sigrid Fritz.


■ Wahlkreis III (Leegebruch, Oranienburg): Heinz Ließke, Nicola Jores, Antje Wendt, Jan-Licas Dauwe, Fritz Hannemann, Jörg Müller, Ramona Mielke, Jörg Lagatz, Niklas Fritz, Eckbert Balfanz, Susanne Dauwe und Nothard Käding.


■ Wahlkreis IV (Birkenwerder, Glienicke, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land): Werner Lindenberg, Werner Haberkern, Astrid Koch, Jens Berschneider, Regina Güttler, Stefan Gralitzer, Karin Hein, Ernst-dieter Tesch, Claus Schwartzer, Ralph Weißbrich, Gordon Strauß, Erwin Lucas, Daniel Mikuta-Wothe, Alfons Güttler und Jana Liepe.


Die Listenvereinigung setzt sich für eine Verbesserung des kreislichen ÖPNV ein. „Dabei kommt der Optimierung des Schülerverkehrs eine besondere Rolle zu“, teilte BVB-Kreissprecher Jürgen Kurth mit. Zugleich will die Listenvereinigung den weiteren Windkraftausbau in Oberhavel verhindern und die Straßenausbaubeiträge abschaffen.⇥(bu)

Quelle: Publikation Märkische Onlinezeitung Regionalausgabe Oranienburger Generalanzeiger – Oranienburg Ausgabe Nr.63 Datum Freitag, den 15. März 2019 Seite Nr.2 Deep-Link-Referenznummer 40450799

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert