Schlagwort-Archive: Karneval

11.11. – Der Wahnsinn geht wieder los

… oder wie der OGA vom 13. November 2023 auf Seite 3 schreibt:

Es regiert wieder der Frohsinn

Karneval

In Kremmen starteten die Jecken am 11. 11. bereits in die 60. Session. Ebenso haben in Marwitz, Leegebruch und Oranienburg die Närrinnen und Narren die Amtsgeschäfte übernommen.

Von red

Oberhavel. Die Kremmener Närrinnen und Narren konnten es in diesem Jahr kaum erwarten: Gut 15 Minuten vor der Zeit traf die bunte Narrenschar auf dem Kremmener Marktplatz ein – so früh, wie noch in keinem anderen Jahr. Dennoch wurde die fünfte Jahreszeit erst um 11.11 Uhr mit Herausgabe des „goldenen Schlüssels zur Stadt“ von Bürgermeisters Sebastian Busse an Prinz Ronny LX. (auch der 60.) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Mariana I. auf dem Balkon des Kremmener Rathauses eingeläutet. Die beiden Kremmener hatte sich einst vor vielen Jahren beim Karneval kennen und lieben gelernt. Im 60. Jubiläumsjahr darf sich das Publikum auf viele bunte Veranstaltungen freuen, bis dann am Aschermittwoch wieder alles vorbei ist. Doch daran wollen die Närrinnen und Narren, die weißen, roten und Glitzer-Funken, das Tanzpaar, der Elferrat und am allerwenigsten der Präsident Reiko Meißner denken. Neben der Bekanntgabe der „Kussfreiheit“ wurden auch gleich die ersten Karnevalsorden an das Prinzenpaar verliehen.

Wie üblich in Leegebruch, musste Bürgermeister Martin Rother am 11.11. den Rathausschlüsel und die Gemeindekasse an das Prinzenpaar übergeben und die Regentschaft in die Hände von Prinz Christian I. und ihre Lieblichkeit Andrea I. legen. Eine andere Möglichkeit blieb ihm auch gar nicht, weil der herannahende Umzug der Jecken keine Fluchtmöglichkeit zuließ.

Auch in Marwitz zeigten die Jecken mit einem bunten Umzug die Übernahme der Regentschaft an. Angeführt vom Traktor, auf dem die Losung der Feierlichkeiten angezeigt wurde, heißt es dort nun: „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“.

—————————————————————————————-

Anmerkung: Meint die Redaktion des OGA tatsächlich, dass nun endlich wieder der Frohsinn regiert? In der Zeit ohne Karneval regiert dann also der Stumpfsinn? Wäre doch zumindest der Umkehrschluss.

Ab mir dies als Bürgermeister und Stadtverordneter gefallen würde?