Schlagwort-Archive: Termin

Ortsbeiratssitzung Sommerfeld am 20. September 2021

Die nächste Ortsbeiratssitzung in Sommerfeld findet am Montag, den 20. September 2021, um 19.30 Uhr in der Bahnhofstr. 30, Sportplatzgebäude statt.

Die Tagesordnung

Von der Verwaltung anwesend: Frau M. Nebel

I. Öffentlicher Teil

  1. Eröffnung
  2. Feststellung der Tagesordnung und Änderungsanträge
  3. Information des Ortsvorstehers
  4. Protokollkontrolle
  5. Einwohnerfragestunde und Hinweise der Bürger
  6. Beratung zum Haushaltsentwurf 2022 der Stadt Kremmen Vorlage – 01-145-2021
  7. Beratung zur Fassadensanierung Webers Eck
  8. Weitere Vorgehensweise Bürgerhaushalt
  9. Sonstiges

II. Nicht öffentlicher Teil

  1. Grundstücksangelegenheit
  2. Sonstiges

Martinsfest in Kremmen am 10.11.2019

Auf der Homepage der Stadt wird ein Hinweis zum diesjährigen Martinsfest bereitgestellt:


Wir beginnen 17.30 Uhr mit dem Martinsspiel in der Kirche und ziehen anschließend unter Posaunenklängen durch die Innenstadt von Kremmen. Immer dem berittenen Martin hinterher zum Kirchplatz. Dort erwarten uns Bratwürste, Getränke und andere kleine Leckereien.

Am Montag, den 11.11.2019 findet um 17.30 Uhr das Martinsspiel in der Kirche Sommerfeld mit anschließendem Umzug statt. Martin auf dem Pferd wird den Lampionumzug anführen.

Einheitsbuddeln – die große deutschlandweite Baumpflanzaktion! Mach´s wie Kremmen, mach´ mit!

Die Stadt Kremmen wird am 03.10.2019 um 10:00 Uhr einen Rot-Ahorn im Kremmener Stadtpark pflanzen. Der Bürgermeister der Stadt Kremmen Sebastian Busse ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich ebenso an dieser Aktion zu beteiligen.

Doch was hat es mit dieser Aktion auf sich?

Mehr dazu unter www.einheitsbuddeln.de

und unter www.kremmen.de

Hier findet ihr den Flyer zur Aktion.

Viele Spaß beim gemeinsamen Pflanzen für ein gesundes Klima.

Ortsbeiratssitzung Sommerfeld am 08. Juli 2019

Die erste reguläre Ortsbeiratssitzung des neugewählten Ortsbeirates findet am 08.07.2019 um 19.30 Uhr an bekannter Stelle statt.

Leider ist auf der Homepage der Stadt weder der aktuelle Sitzungskalender, noch die aktuellen Zusammensetzungen der Gremien der Stadt zu finden, so dass ich auf den hier aufgeführten Zeitungsartikel angewiesen bin:

Löwenberger Land/Kremmen/Oberkrämer

Ortsbeirat Infos zum neuen Gemeindehaus


Sommerfeld. Nach den konstituierenden Sitzungen in Kremmen, beginnt Sommerfeld als erster Ortsteil der Kommune mit einer regulären Sitzung. Sie findet am kommenden Montag, 8. Juli, ab 19.30 Uhr im Hofgebäude der alten Schule, Dorfstraße 51, statt. Auf der Tagesordnung stehen, neben Informationen von Ortsvorsteher Jürgen Kurth (UWG/LGU) und der Einwohnerfragestunde, eine Beratung zum Standort sowie der Ausführung für das neue Gemeindehaus.⇥win

Quelle: Publikation Märkische Onlinezeitung Regionalausgabe Oranienburger Generalanzeiger – Oranienburg Ausgabe Nr.151 Datum Dienstag, den 02. Juli 2019 Seite Nr.6 Deep-Link-Referenznummer 45148826

Kremmener Energiestammtisch am 06. Februar 2019 um 19.00 Uhr – *neuer Treffpunkt*

Der nächste Energiestammtisch findet am Mittwoch, dem 06.02. 2019, um 19:00 Uhr im Altstadtstübchen in Kremmen, RuppinerStr. 2 statt.

Diesmal sind unsere Themen:

  1. Unabhängigkeit neu definiert -Ihr Solardach mit den Solarziegeln von autarq.
    Michael Hüppe, Vertriebsleiter AutarqGmbH.
  2. Smart Meter Rollout –Was kommt auf uns zu?
    Richard Sommer, Koordinator des Stammtisches.
  3. Offene Diskussion –Der Stammtisch 2019 –Ziele, Themen und Termine

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen.

Die Ortsbeiratssitzung Sommerfeld im Januar findet am 07.01.2019 um 19.30 Uhr statt.

Die nächste Ortsbeiratssitzung in Sommerfeld findet am Montag, den 07. Januar 2019, um 19.30 Uhr in der Dorfstraße 51 (Sitzungssaal der Gemeinde, alte Schule, Hofgebäude), statt.

Die Tagesordnung

Von der Verwaltung anwesend:

I. Öffentlicher Teil
1. Eröffnung
2. Feststellung der Tagesordnung und Änderungsanträge
3. Information des Ortsvorstehers
4. Protokollkontrolle
5. Einwohnerfragestunde und Hinweise der Bürger
6. Beratung und Empfehlung zur Prioritätenliste Wegesanierung 2019 in Sommerfeld
7. Beratung und Empfehlung zum möglichen Standort neues Gemeindehaus Sommerfeld (mit optionaler Erweiterungs-möglichkeit Dorfladen) und Erarbeitung Funktionsbeschreibung

8. Sonstiges

II. Nicht öffentlicher Teil
1. Sonstiges

Das Protokoll zur Sitzung